- Spionagesoftware
- Spyware
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spyware — Spionagesoftware * * * Spyware [dt. »Spionierware«] die, Software, die ohne Wissen bzw. gegen den Willen des Benutzers in einen Computer eingeschleust wird, dort Daten ausspäht und diese an andere übermittelt. Dieses Ausspähen geschieht meist… … Universal-Lexikon
Online-Durchsuchung (Deutschland) — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst sowohl den… … Deutsch Wikipedia
Computer and Internet Protocol Address Verifier — CIPAV (Computer and Internet Protocol Address Verifier) ist eine Windows basierte Spionagesoftware, welche vom FBI verwendet wird, um PCs von Verdächtigen zu durchsuchen. Im Gegensatz zum sog. Bundestrojaner wird es vom FBI nur mit einem… … Deutsch Wikipedia
Magic Lantern — Bei Magic Lantern (engl. Wunderlampe) handelt es sich um eine von der US amerikanischen Bundespolizei FBI entwickelte Spionagesoftware. Anders als bei dem Netzwerksniffer des FBI, genannt Carnivore (zu deutsch: Fleischfresser), wird dieser an das … Deutsch Wikipedia
Airsnort — Basisdaten Entwickler Blake Hegerle, Jeremy Bruestle Aktuelle Version … Deutsch Wikipedia
Brutus (Programm) — Brutus ist der Name eines Programms zum automatisierten Ausprobieren (Hacken) von Passwörtern vor allem auf entfernten Systemen. Dazu baut Brutus bis zu 60 gleichzeitige Verbindungen zum Ziel (beispielsweise einem Webserver) auf und testet anhand … Deutsch Wikipedia
CIPAV — (Computer and Internet Protocol Address Verifier) ist eine Windows basierte Spionagesoftware, welche vom FBI verwendet wird, um PCs von Verdächtigen zu durchsuchen. Im Gegensatz zum sog. Bundestrojaner wird es vom FBI nur mit einem richterlichen… … Deutsch Wikipedia
CWMP — TR 069 ist ein bidirektionales SOAP Protokoll für die HTTP basierte Kommunikation zwischen CPEs und Auto Configuration Servern (ACS). Es ist daher auch bekannt als CPE WAN Management Protocol (CWMP). Inhaltsverzeichnis 1 Fernzugriff auf… … Deutsch Wikipedia
Chaos Computer Club — (CCC) Der Chaosknoten Zweck: Der Club fördert und unterstützt Vorhaben der Bildung und Volksbildung in Hinsicht neuer technischer Entwicklungen, sowie Kunst und Kultur im Sinne der Präambel oder führt diese durch. Vorsitz: Peter Fr … Deutsch Wikipedia
Ettercap — im Ncurses Modus Basisdaten Aktuelle Version 0.7.3 (29. Mai 2005) Betriebssystem … Deutsch Wikipedia